Zylinderkopfdichtung defekt?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Anonymous

Zylinderkopfdichtung defekt?

Beitrag von Anonymous »

Hallo,
hatte sehr großen Druck im Motor und habe deshalb den Motor geöffnet.
Ich hoffe das Bild ist gut genug.

Bild

Was meint ihr? ?(

Gruß

---EDIT BY BSK---:

Ich habe das Bild mal etwas verkleinert und bearbeitet. Dann ist es übersichtlicher und Modemuser bekommen nicht gleich einen Schock ;) .

Gruß,
Bernd

---EDIT BY BSK---:
Zuletzt geändert von Anonymous am 18. Oktober 2005, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Beitrag von chris84 »

jo, die ist auslasseitig kaputt! das stadium is noch recht früh, meine sah etwas mehr defekt aus.
Ich denk aufmachen war der richtige Weg. Neue rein und der leo schnurrt wieder :)

Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Beitrag von bsk »

Hallo,

die Kopfdichtung ist definitiv defekt. An der eingekreisten Stelle ist sie undicht. Die dunkelen Verfärbungen stammen von Abgasen. Eine neue Einbauen und dein Problem sollte sich erledigt haben. Es wäre nur noch eine Frage der Zeit gewesen, bis weitere Probleme aufgetreten wären.

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 18. Oktober 2005, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Anonymous

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Beitrag von Anonymous »

Sorry, wegen dem großen Bild, bin nicht so fit in diesen Sachen! Bild
Vielen Dank für euere Meinung,bin echt angetan von dieser Seite .

Werde jetzt über den Winter den Motor überholen und im Frühling durchstarten!!

Viele Grüße
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Beitrag von Christian »

Also ich könnte ehrlich gesagt nicht bis zum Frühjahr warten: Die Nachmittage sind bei uns noch relativ warm und es ist herrlicher Sonnenschein. Das lädt gerade dazu ein, das Auto stehen zu lassen und sich auf den Leo zu schwingen.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Anonymous

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Beitrag von Anonymous »

Recht hast du ja, bin echt am überlegen ob ich noch so lange warten soll.

Bin sehr verwundert ,das so ein großer Druck im Gehäuse entstehen kann ,nur wegen einer Dichtung die fast nicht erkennbar defekt ist. ?(
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Beitrag von bsk »

Zöger nicht lange, bau den armen Leo wieder so schnell wie möglich zusammen ;) . Bei dem Wetter im Moment will ein Leo gefahren werden. Aber auch der Winter hat seinen Reiz. Ich werde aus Zeitgründen (wenn ich von der Arbeit komme ist es eh dunkel :( , und jeden Morgen um 6 mit dem Leo nach Bochum muss im Winter nicht sein ) den Leo auch demnächst erst mal "stilllegen" (Waschen, Inspektion und Batterie raus). Aber ist es dann mal wieder trocken und schön kribbelt es in den Fingern und ich muss raus. Dann kommt die Batterie wieder rein und es geht dick angezogen on tour. Durch die gefrorenen Felder, man muss nur gut aufpassen.... Na ja, genug vom Winter, erst mal noch den letzten Rest vom Sommer nutzen, denn der ist ja immer noch vieeeel schöner...

Zu deinem eigentlichen Problem: ein gesunder Leomotor erzeugt ca. 14-16 Bar Kompressionsdruck. Ist die Dichtung durchlässig und es gehen auch "nur" 5% in den Ölkreislauf (wo sie nicht hingehören) und in das fast drucklose Kurbelgehäuse muss es ja rgendwo hin. Es drückt halt an den Dichtungen raus. Und Im Leerlauf 1600 mal pro Minute 5% des Hubvolumens ist einiges. Nun kann der Physiker ausrechnen , wieviele Kubikmeter Luft (Verbrennungsgase und Gemisch) pro Minute entweichen würden. Und das verteilt sich im kleinen Kurbelgehäuse.....
0,125 Liter Hubraum, davon 5% 1600 mal pro Minute sind 10 Liter 80 . Bitte nicht schlagen, die thermischen Veränderungen sind nicht berücksichtigt.
Auch wenn die DIchtung nur ganz leicht durchlässig ist, im Inneren des Motors walten enorme Kräfte.

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 18. Oktober 2005, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung defekt?

Beitrag von Leofreund »

Moin,
es ist klug den Motor sofort zu reparieren.
Zwei Gründe sprechen dafür.
Die normale Vergesslichkeit, Teile können Monate später nicht sofort zugeordent werden... Wenn der Motor nicht auf Anhieb läuft kann man in Ruche nach Fehler suchen, eine Wartung mit einschieben, so das man im Frühjahr nur noch die geladene Battereie einsätzt und ab geht die Post...

Gruss Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste