Äh, mir is da was aufgefallen!
Ich hab die Bremsscheibe noch nicht abgeschliffen, bin noch nicht dazu gekommen. Aber sie ist blau geworden(ihr wisst schon, heiss und dann blau).
So, dann hab ich ihn mal gewaschen.
Heut bin ich zu meiner Oma (Muttertag

)gefahren, und da ist mir dann aufgefallen, dass das Blau gröstenteils wieder weg war. Weggebremst halt.
ABER:
Auf einer Hälfte der SCheibe sind zwischen den Löchern Streifen zu sehen. Diese Streifen gehen vom inneren zum zugehörigen ausseren Loch. Am Streifen ist die Bremsscheibe richtig silbrig gebremst, kurz davor und danach ist sie voll blau. Zwischen den streifen ist sie kaum blau. Woher kommen diese Streifen? wie werde ich sie los? Und warum ist die scheibe überhaupt blau geworden, ich hab nicht mehr gebremst als sonst. Meine Bremsscheibe surrt auch beim Bremsen. und wenn ich aufhöre zu bremsen ist das surren trotzdem weiter zu hören. Kann es sein, dass meine Bremsklötze fest sitzen und nicht mehr von der Scheibe wegrutschen? Hab aber extra beim einbauen Kupferpaste auf die Seiten geschmiert!!
Danke schonmal!
VON REINHOLD
Moin Daniel,
die nicht abgeschliffene Anlassfarbe ( Blau ca 250 °C) deutet auf eine verzogene Bremsscheibe. Such bitte die Ursache. Die Scheibe ist
eigentlich zu ersätzen, oder ausbauen und auf einer Drehbank o.ä. schleifen.
Das Surren der Bremse ist nur beim kräftigen Bremsen zu hören, bei Sintermetal- lauter als bei Standardbelägen.
Bilder...
Grüße Reinhold