Reparatur Ansaugmuffe "16"

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Laurel
Beiträge: 9
Registriert: 18. April 2006, 16:03
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"

Beitrag von Laurel »

Hallo Christian

Leider habe ich nicht die Möglichkeit die Bilderhochzuladen.
Könntest du das übernehmen wenn ich dir die Bilder schicke
Und zu deiner frage ob er lose ist nein er ging sehr stramm drüber
Ich habe den Schlauch mit Bremsenreiniger stark eingesprüht das ich in überhaupt rüberziehen konnte

Sven
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"

Beitrag von chris84 »

das hört sich nach ner interessanten lösung an!

bilder kannst du übrigends bei http://www.imageshack.us kostenlos hochladen und dann hierher verlinken!
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
spezii
Beiträge: 312
Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: (Baden) Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"

Beitrag von spezii »

Mein Schlauch war dieses Wochenende auch hinüber,

durch Zufall habe ich einen Kühlwasserschlauch eines BMW 750i in der Garage gefunden

sofort auf die passende Länge abgeschnitten,zum Glück war er auch noch Verwinkelt genauso

wie ich ihn brauchte.


Damit ich ihn gut Montieren konnte habe ich die Verkleidung,Topcase usw abgebaut,

dann die Innenkante der Schlauchöffnungen mit einem Messer abgerundet und den Schlauch

etwas warm gemacht und Montiert.

Muss sagen der passt als wäre er für nichts anderes Hergestellt geworden man muss schon

2x mal hinschauen das es auffällt und ich bin sicher das der Schlauch min.2-3 Jahre hebt

wenn nicht länger.

Bin echt froh das ich dieses Problem mal für länger gelöst habe.


spezii
Leo ST BJ 2002 - Malossi 179cm³ - Malossi Getriebe 20/46







http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
joachim
Moderator
Beiträge: 883
Registriert: 23. April 2003, 22:00
plz: 86150
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"

Beitrag von joachim »

Hi spezii,

das klingt klasse, kannst du uns unter Umständen genauere Angaben zu Deinem Ersatzschlauch geben? - Damit wir den gleichen holen können?

Wär super! Danke!

Gruß,
joachim
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"

Beitrag von chris84 »

ich müsst die Tage den BMW-Ersatzteilkatalog mal wieder installieren... dann könnt ich nach gucken was das für ein Teil ist und was es kostet. Is ja nur Interessant wenn der Preis deutlich unter dem des Aprilia-Teils liegt! ;)
und 750is stehn ja net grad an jeder Ecke zum Ausschlachten ;)
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
spezii
Beiträge: 312
Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: (Baden) Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"

Beitrag von spezii »

Hallo,

das war nur zufällig ein BMW 750i das geht mit jedem Kühlerschlauch,

siehe Bilder.


http://www.grafik-upload.de/upload/1183404920_7120.jpg

http://www.grafik-upload.de/upload/1183404968_3638.jpg


http://www.grafik-upload.de/upload/1183405007_6474.jpg


http://www.grafik-upload.de/upload/1183405410_5502.jpg


Also es hebt Perfekt und es kommt genug Luft durch und von der Festigkeit ist der Schlauch um

einiges Stabiler wie der Originale.

Damit es etwas schöner aussieht entweder mit AMORRALL drüber oder mit Schwarzem

Glanzlack ansprühen.


Gruß

Ps Sorry für die schlechte Qualität der Bilder sind mit Handycam gemacht
Zuletzt geändert von spezii am 2. Juli 2007, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST BJ 2002 - Malossi 179cm³ - Malossi Getriebe 20/46







http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
visch
Beiträge: 474
Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
plz: 52382
Land: Deutschland
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"

Beitrag von visch »

Hi zsamm,
das leidige thema Ansaugschlauch hatte ich auch kürzlich. Ich hatte zufällig nen alten Staubsaugerschlauch zur Hand. Wenn der flexibel genug ist, kann man sich auch damit behelfen.
Das untere ende hab ich über dem bogen vom alten Ansaugschlauch befestigt (Kabelbinder tuhens ganzgut). Das obere hab ich länger gelassen (etwa so fiel wie das Rörchen in dem oberen Behällter lang ist) und in den oberen Behälter eingeführt. Vorher hatte ich das Röhrchen oben rausgenommen. Der Staubsaugerschlauch passte fast passgenau in die Öffnung. Beim ein und ausfedern bewegt sich der Schlauch in der Öffnung ohne zu knicken. Leistungsverlusst hab ich keinen.

Gruss Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
visch
Beiträge: 474
Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
plz: 52382
Land: Deutschland
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"

Beitrag von visch »

Hi nochmall,
hab ne adresse gefunden, da gibts teile neu und gebraucht, zb Ansaugschlauch für 32,50€. Auf jedenfall günstiger als bei Aprilia.

/www.centroricambi.de

mansiehtsich Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
Blackmail
Beiträge: 39
Registriert: 25. April 2003, 15:56
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"

Beitrag von Blackmail »

Habe heute eine neue Variante der Faltenbalgreparatur ausprobiert.

Die Faltenbälge werden als Satz (2 Stück) auch von Hein Gericke verkauft und haben dort die Bestellnummer: 22003200
Anderenfalls lassen sie sich auch über den gut sortierten Fachhandel beziehen. Der Hersteller ist die Firma Polisport Plastics. Die Teile haben die Stock Nummer: 8363000004 und nennen sich Fork Boots Enduro.

Die Reparatur gestaltet sich wie folgt:

Vom alten Balg die Anschlußenden "vor" der letzten Rille abschneiden. Also die letzte Rille "nicht" abschneiden !

Vom neuen Balg nur den Stutzen an der engen Seite und die letzten beiden Rillen an der weiten Seite entfernen. (Also auch die Entlüftunglöcher ! ...macht ja Sinn.)

Für das Verkleben favorisiere ich "Tangit" von Henkel. Es geht bestimmt auch mit Silikon.

Dann noch etwas zur Pflege des Faltenbalges. Ich sprühe den Balg nach jeder Rollerwäsche mit Silikonspray (Westfalia Artikel Nr. 616508) fett ein. Dadurch hat der letzte von mir verbaute "Original Aprilia Faltenbalg" eine Lebensdauer von über vier Jahren und sieht heute noch aus wie neu.

Viel Spaß damit

Gruß Uwe


Hier die Fotos:
http://freenet-homepage.de/Blackmail/P1090734.JPG
http://freenet-homepage.de/Blackmail/P1090737.JPG


PS: Der ganze Spaß hat keine 10,00 EUR gekostet....
Zuletzt geändert von Blackmail am 12. September 2007, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
LEO 1 / 03-97 65000 km
visch
Beiträge: 474
Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
plz: 52382
Land: Deutschland
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"

Beitrag von visch »

Hi,

is ja krass. Respeckt!
Auf jeden fall ein guter tip.
So ähnlich siht meiner auch aus aber mit nem Staubsaugerschlauch von nem ausrangiertem Vorwerksauger.

mansiehtsich Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"

Beitrag von chris84 »

das sieht mal auf jeden fall sehr professionell aus! ich glaub auf die Idee mit den Gabelfaltenbälgen is noch niemand gekommen. Ist aber naheliegend wenn man mal drüber nachdenkt :D Normalerweise sollten die auch relativ lange halten, an der Gabel werden sie ja auch stark beansprucht.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Blue skies
Beiträge: 6
Registriert: 1. Juli 2007, 10:05
plz: 64354
Land: Deutschland
Wohnort: Reinheim
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"

Beitrag von Blue skies »

Hallo Uwe,

ich habe gerade versucht die Faltenbälge bei Hein Gericke zu bestellen. Leider scheint die Nummer nicht mehr zu stimmen. Es gibt dort noch 3 verschiedene Modelle. 1 ist rot und fällt damit raus. Bleiben noch 2. Hast du evtl. noch die genauen Maße der Teile? Es gibt die schwarzen in Länge 24 cm und 36 cm mit jeweils anderem oberen und unterem Durchmesser.

Wäre toll, wenn du helfen könntest.

Danke und Gruß
Kurt
Leonardo 250 Bj. 2000 mit 16.000 km
Blackmail
Beiträge: 39
Registriert: 25. April 2003, 15:56
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"

Beitrag von Blackmail »

Hallo Kurt

Meine Antwort kommt etwas verspätet.
Der passende Luftschlauch hat eine Länge von ca. 240mm.

Gruß Uwe
LEO 1 / 03-97 65000 km
Blue skies
Beiträge: 6
Registriert: 1. Juli 2007, 10:05
plz: 64354
Land: Deutschland
Wohnort: Reinheim
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"

Beitrag von Blue skies »

Hallo Uwe und andere Forenmitglieder,

die Reparatur hat super funktioniert und macht einen absolut stabilen und sauberen Eindruck!

Falls noch einer einen Faltenbalg braucht, ich habe den 2. über (kostet 5,- Euro). Tangit Klebstoff habe ich auch noch mehr als genug. Wer also Interesse hat soll sich einfach mal melden. Falls ihr bei mir in der Nähe (Raum DA) wohnt, kann man sich auch mal treffen und den Schlauch direkt bei mir reparieren (und vielleicht mal zusammen eine kleine Leo-Runde durch den Odenwald drehen).

Gruß
Kurt
Leonardo 250 Bj. 2000 mit 16.000 km
visch
Beiträge: 474
Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
plz: 52382
Land: Deutschland
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"

Beitrag von visch »

Hi Blue skies,

Glückwunsch zum erfolg.

Setz doch mal nen Punkt auf die Karte, bei DA hab ich keins gesehen.

mansiehtsich Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste