[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null Nach 2 Jahren Standzeit - Aprilia Leonardo
hey, da meine schwester nun mein Leo bekommt und der aber sehr lange gestanden hat, wollte ich mal fragen was ich am besten mache das der auch wieder anspringt??? ?(
die Batterie hab ich schon geladen
Gruß der Uncle
Zuletzt geändert von Gast am 31. Juli 2007, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
nach so langer standzeit würde ich erstmal komplett Inspektion machen. Mit Vario, Motor, Elecktro. For dem ersten start auf jedenfall den Motor von Hand drehen. Den Leo etwas vor und zurück schieben um etwaige fremdgeräusche festzustellen.
wünschegutenneustart Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
falls es nicht vor dem "Einmotten" geschehen ist, würde ich den Sprit aus der Schwimmerkammer ablassen (siehe Beschreibung in Reinholds LeoYourself). Der alte Sprit ist nicht mehr ausreichend zündwillig.
Ansonsten ist Victors Tipp mit der Inspektion natürlich goldrichtig.
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Versuch macht klug - ich meinte ja nur, dass du die Schwimmerkammer ablassen solltest. Sauberen alten Sprit kannst du dem neuen dann beimischen, das macht nix aus.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss