Öl aus Luftfilter?!

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
sach
Beiträge: 136
Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
plz: 48477
Land: Deutschland
Wohnort: Hörstel
Kontaktdaten:

Öl aus Luftfilter?!

Beitrag von sach »

Hallo,
habe einen 97er Leo mit 2000er Motor.
Ist das normal das ein wenig Öl immer aus dem Luftfilter raustropft?!
Abstreifblech hat der Motor ;)

MfG
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Öl aus Luftfilter?!

Beitrag von chris84 »

wie hoch ist denn der Motorölstand?

neben dem Ölableitblech sollte auch die Kurbelgehäuseentlüftung mal gesäubert werden. Dann noch den Luftfilterkasten samt Luftfilter reinigen und ölfrei machen, und schon sollte ruhe sein...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
sach
Beiträge: 136
Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
plz: 48477
Land: Deutschland
Wohnort: Hörstel
Kontaktdaten:

Re: Öl aus Luftfilter?!

Beitrag von sach »

Hallo,
der ist etwas unter Max. Wie reinigst man denn die Entlüftung?!
Wenn die entlüftung zusitzen würde, würde ja auch kein Öl raus oder vorbeikommen oder seh ich das falsch?!
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Öl aus Luftfilter?!

Beitrag von chris84 »

Die Entlüftung ist nicht einfach nur ein Schlauch. Das ist erst ein dicker Schlauch, der dann über eine Reduzierung in einen dünneren mündet, und die Öffnung im Ansaugkanal ist ziemlich klein. Das alles soll dafür sorgen, dass kein Öl bis zum Ansaugkanal vordringen kann.

Die Entlüftung verstopft nicht... aber es sammelt sich mit der Zeit ein Öl-Wasser-Schmaddel da drin, und wenn da erst mal eine Flüssigkeit drin ist funktioniert das Prinzip nicht mehr und es landet Öl im Ansaugkanal...

Sauber machen: die Schlauchschellen lassen sich mit einem kleinen schraubenzieher öffnen und auch wieder verschließen (mit einer Kneifzange). Am besten den Ventildeckel abmontieren (dann kann man auch grad Ventile einstellen ;) ) und dann das ganze System mit Bremsenreiniger o.ä. reinigen...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
sach
Beiträge: 136
Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
plz: 48477
Land: Deutschland
Wohnort: Hörstel
Kontaktdaten:

Re: Öl aus Luftfilter?!

Beitrag von sach »

Wenn es das nicht wäre,
was für Möglichkeiten würde es noch geben?!
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Öl aus Luftfilter?!

Beitrag von bsk »

Wenn es das nicht wäre... dann können die Kolbenringe oder der Zylinder hinüber sein.
Dann geht Kompressionsdruck ins Kurbelgehäuse verloren.

Aber da gehen wir erat mal gar nicht von aus ;) Erst mal versuchen das "normale" Ölproblem der Leos in den Griff zu bekommen

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Öl aus Luftfilter?!

Beitrag von chris84 »

Das Öl kann eigentlich NUR über die Kurbelgehäuseentlüftung ins Luftfiltergehäuse... und da gibts eigentlich nur die zwei dinge: Ableitblech und saubere Entlüftung... Wenn dann immer noch Öl kommt hast du irgendeine Ölquelle aufgetan :D
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
sach
Beiträge: 136
Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
plz: 48477
Land: Deutschland
Wohnort: Hörstel
Kontaktdaten:

Re: Öl aus Luftfilter?!

Beitrag von sach »

Also das irgendwas mit den Kolben sein soll, glaub ich nicht nach 21000km.
Zumal der Leo immer noch seine ganz normale Leistung hat und sonst auch nichts auffällig ist ;)
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Öl aus Luftfilter?!

Beitrag von bsk »

Dann mal die Kurbelraumentlüftung schön reinigen und weiter beobachten ;) Nicht nur das Öl wegwischen sondern an Besten mit Bremsenriniger ran gehen.

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 10. September 2008, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
sach
Beiträge: 136
Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
plz: 48477
Land: Deutschland
Wohnort: Hörstel
Kontaktdaten:

Re: Öl aus Luftfilter?!

Beitrag von sach »

Ich glaube ich habe den Fehler schon gefunden...und zwar fehlte dieses Reduzierstück am Ventildeckel ;)
Das dürfte es ziemlich sicher gewesen sein =)
Außer einen zu hohen Ölverbauch...wie müsste sich das Fehlen dieses Reduzierstücks noch bemerkbar machen, an der Motor leistung oder irgendwas?!
MfG
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Öl aus Luftfilter?!

Beitrag von chris84 »

das Fehlen einer Reduzierung in der Kurbelraumentlüftung hat keinerlei Einfluss auf das Laufverhalten und/oder die Motorleistung ;)
aber es erklärt den erhöhten Ölverbrauch :D
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
engerode
Beiträge: 6
Registriert: 23. April 2005, 13:36
Kontaktdaten:

Re: Öl aus Luftfilter?!

Beitrag von engerode »

Könnte es evtl. auch ein übermäßig mit Öl benetzter Luftfiltereinsatz sein ?
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Öl aus Luftfilter?!

Beitrag von Christian »

Hallo,

das könnte auch sein, aber da müsste einer schon mächtig bei der letzten Inspektion übertrieben haben. Außerdem sollte das dann nur einmalig auftreten.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste