Problem mit Relaisschaltung

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
spezii
Beiträge: 312
Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: (Baden) Freiburg
Kontaktdaten:

Problem mit Relaisschaltung

Beitrag von spezii »

Ich habe im Oktober letzen Jahres eine Realischaltung mit jeweils einem Relais für das Abblend und Fernlicht eingebaut,
Birnen sind noch die alten 35W drin.

Sobald ich jetzt das Fernlicht anmache geht das Abblendlicht aus,was ja normal ist, und es brennt nur das Standlicht.
Birnen sind beide Ok.
Die Leitungen habe ich durchgemessen,Strom 14,4V kommt am Fernlicht/Abblendlicht an wenn ich den Schalter dafür betätige.
Wenn ich den Schalter für das Fernlicht betätige höre ich auch das "Klick" Geräusch der Relais.

Was könnte das sein?
Kann doch nicht möglich sein das beide Relais gleichzeitig kapputt gehen,oder?

Vielleicht hat jemand einen Tip,wäre sehr dankbar dafür.

Danke

Spezii
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Relaisschaltung

Beitrag von Leofreund »

Moin,
ooooooodoch, ich habe zeitweise die preiswerten von Conrad verbaut, Schrott. NACH EINEM Jahr waren sie von innen vergammelt. Conrad verkauft auch Markenrelais ... und die halten durch :roll:
Darauf achten das kein Wasser eindringen kann, Relais in eine Tüte o.ä. stecken... :wink:

Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
spezii
Beiträge: 312
Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: (Baden) Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Relaisschaltung

Beitrag von spezii »

Hallo Reinhold,

als ich die Relais damals einbaute hatte ich Hilfehier im Forum von Chris und der hatte mir
genau diese Tips gegeben die ich auch beherzigt habe.
Also Relais habe ich schon gute gekauft genauso habe ich sie in einer kleinen Plastiktüte gepackt.

Das Problem kam ja schon 3 Wochen nach dem Einbau nur habe ich den Leo diesen Winter stehen lassen
und ehrlich gesagt hatte ich das Problem ganz Vergessen :roll: sonst wäre es schon längst beseitigt.
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Relaisschaltung

Beitrag von Leofreund »

Moin,
dann hast du ein wirkliches Problem. Schrauben und messen ist angesagt :roll:

Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
spezii
Beiträge: 312
Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: (Baden) Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Relaisschaltung

Beitrag von spezii »

Morgen Reinhold,

ich denke ich versuche es doch mal mit neuen Relais,

kannst mir mal einen Link von den gleichen Relais die du eingebaut hast senden ?




Gruß und danke
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Relaisschaltung

Beitrag von chris84 »

wenn du einen multimeter hast kannst du das Relais doch recht einfach durchmessen...

Wenn du an der Spule spannung anlegst muss der Widerstand über den Schaltkontakt vernachlässigbar klein sein...

kommt das Klick-Geräusch vom Fernlicht-Relais oder ist es vielleicht das abfallende Abblendlicht-Relais?
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
spezii
Beiträge: 312
Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: (Baden) Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Relaisschaltung

Beitrag von spezii »

Hallo Chris,


das muss ich mal genau nachschauen und ausmessen,mache ich heute mittag.


Danke mal für deine Hilfe

Gruß
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Relaisschaltung

Beitrag von Christian »

Hallo,

unbedingt messen! Das Klicken alleine ist leider nicht immer ein Zeichen, dass das Relais auch elektrisch durchschaltet.

Christian
spezii
Beiträge: 312
Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: (Baden) Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Relaisschaltung

Beitrag von spezii »

Ich habe ja gestern direkt an den Leitungen bzw an der Birnenfassung gemessen,da war alles normal.
Bei "Licht an" liegt Strom an, bei "aus" ist der Strom weg,dann müssten die Relais doch funktionieren,oder?
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Relaisschaltung

Beitrag von chris84 »

na wenn spannung da ist müsste auch das licht brennen, sofern die birnen nicht durchgebrannt sind ;-)
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste