gestern Vormittag hat mein Leo auf der Autobahn zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven sein Leben ausgehaucht...
Wie es dazu kam?
Semster vorbei, und Scheinfrei wollte ich den Umzug nach Oldenburg in Angriff nehmen. Das sollte mit Auto und Anhänger erledigt werden. Um nicht auch noch extra für den Leonardo eine Tour zu machen, dachte ich mir, dass ich ja mal schnell nach Oldenburg fahren könnte und mit Auto zurück. Weil das Wetter mal wieder sehr bescheiden war und ich am Tag noch was schaffen wollte, hatte ich es auch etwas eilig und hatte vor die etwa 40 km über die Autobahn zu nehmen.
Am Vortag schon mal Zündung und Wasseranschlüsse am Motor gecheckt, alles okay! Dann kann es ja morgen losgehen.
Am nächsten Morgen um 9 uhr dann nochmal kurz nach Öl geguckt und losgefahren.
Ich dachte noch dass der recht gut läuft, ist ja immer so...
Nach etwa 12Km auf der Autobahn gab es plötzlich einen leichten Schlag und die Ölkontrolle leuchtete. Ich wusste da eigentlich schon was passierst ist, und hab versucht so schnell wie möglich anzuhalten. Der Hinterreifen hat zum Glück nicht blockiert.
Nachdem ich dann auf dem Seitenstreifen stand, habe ich eine völlig demolierte Zündkerze herausgedreht. Der Motor ist vermutlich nur noch ein Klumpen Mischmetall und lässt sich nicht mehr durchdrehen.
Musste dann etwa 1,5 Std. warten bis ich abgeholt werden konnte.
Bisher habe ich wegen dem Umzug bisher noch keine Zeit gehabt für eine nähere Schadensuntersuchung aber ich habe die Vermutung, dass ein Ventil abgerissen und/oder ein Kipphebel gebrochen ist. Der Motor war in einem sehr guten Zustand und wurde sehr sorgfältig und regelmäßig gewartet und hatte knapp 26.000 Km gelaufen.
Sehr schade. Ich würde den Roller gerne wieder aufbauen, auch wenn es sich auf keinen Fall lohnen würde aber der ideelle Wert spielt halt doch irgendwo eine gewisse Rolle.
Gruß Stephan

