ich habe mir vor einer Woche einen 125er Leonardo mit 8190KM gekauft. Der opt. Zustand war wirklich super und er versprach uns viel Freude zu bereiten, leider kam es böse anders. Im Kaufvertrag stand, Gewinde Varioseitig nach geschnitten, sonst ohne Mängel und der Roller lief bei der Probefahrt auch gut und sprang sofort an. Nach dem Kauf mit dem Hänger nach hause und drei Tage später angemeldet. An dem ersten Tag lief er auf dem Weg zur Arbeit und zurück (ca. 18KM) ruhig, wobei ich auch nur max 70Km/h testen konnte. Am zweiten Tag sprang er sofort an, aber es kam ein seltsames Geräusch aus dem Variokasten, was beim fahren aber aufhörte. Abends auf dem Rückweg von der Arbeit beschleunigte ich auf ca. 90Km/h , da gab es einen furchtbaren Krach und das Hinterrad blockierte kurz. Ein Freund brachte mich und meinen toten Roller in meine Garage, wo nach entfernen des Variodeckels das ganze Desaster zu sehen war. Leider hat sich eine kaputte Kupplung oder ein gerissener Riemen als falsch erwiesen. Der Zapfen an der Kurbelwelle ist abgerissen und hat die Variomatic und den Deckel innen zerstört.



Bin mal gespannt, wie dieser Sch... ausgeht ???