Moin,
zur Kurbelraumentlüftung: Sie sollte alle 10 000 Km mit Benzin gereinigt werden. Altes Öl "verstopft" die Rücklaufverhinderung und das Motoröl landet ins besondere wenn der Schlauch ungünstig liegt, im Luftfilter.
Werkstätten: Sind alle gleich "gut", die Ausbildung zum Zweiradschrauber ist keine "Ingenieurausbildung". Es gibt aber Ausnahmen mit gutem Wissen.
Gruss Reinhold
ÖL aus Luftfilterkasten
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: ÖL aus Luftfilterkasten
Zuletzt geändert von Leofreund am 24. November 2004, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Re: ÖL aus Luftfilterkasten
Hallo!
(chris84) werde in naechster Zeit auch mal die vorderen anschauen( es ist aber kein Spiel am Vorderrad zu spueren!)
Ich bin schlieslich zum Endschluss gekommen dass durch das mehrmalige abbauen des Zylinders vieleicht die Kolbenringe mehrmals in anderer Position waren,vieleicht kommt das Oel wirklich ueber die Ringe??
Heute habe ich wieder Luftfilter gereinigt und ein dickfluessigeres Oel eingebracht( also nochmal Oel gewechselt!
) jetzt ist das Oel aber wirklich sauber!
Mal sehen wie es weiter geht!
mfg Stefan
(chris84) werde in naechster Zeit auch mal die vorderen anschauen( es ist aber kein Spiel am Vorderrad zu spueren!)
Ich bin schlieslich zum Endschluss gekommen dass durch das mehrmalige abbauen des Zylinders vieleicht die Kolbenringe mehrmals in anderer Position waren,vieleicht kommt das Oel wirklich ueber die Ringe??
Heute habe ich wieder Luftfilter gereinigt und ein dickfluessigeres Oel eingebracht( also nochmal Oel gewechselt!


Mal sehen wie es weiter geht!
mfg Stefan
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 15. August 2003, 14:41
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: ÖL aus Luftfilterkasten
Nand reinhold ...
wie machst du das immer ? diesache mit dem Luftfilter säubern war genau das richtige .... mein Leo spuckt jetz auch kein ÖL mehr .... naja ... und er läuft wieder locker 115 .... zwar musste ich 50 € blechen für werkstatt, aber dafür brauche ich ja keinen neues Kolben ....
aber trotzdem Respekt vor diesen immer wieder zutreffenden Ferndiagnosen ....
mfg kings
Danke, Erfahrung ist ein großer Schatz .Reinhold
wie machst du das immer ? diesache mit dem Luftfilter säubern war genau das richtige .... mein Leo spuckt jetz auch kein ÖL mehr .... naja ... und er läuft wieder locker 115 .... zwar musste ich 50 € blechen für werkstatt, aber dafür brauche ich ja keinen neues Kolben ....
aber trotzdem Respekt vor diesen immer wieder zutreffenden Ferndiagnosen ....
mfg kings
Danke, Erfahrung ist ein großer Schatz .Reinhold
Zuletzt geändert von Kingsbridge am 3. Dezember 2004, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
leo 1 125/ Bj : 1999 ~ 37000 km höchstgeschwindigkeit 125kmh-130kmh ~ 115-120echte -=- wer später bremst fährt länger schnell -=-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste