Hallo,
die Steuerzeiten verstellst du dir nur durch Arbeiten an der Vario bzw. dem Lüfterrad auf keinen Fall.
Die Mutter später wieder Festzubekommen ist nich so das Problem. Mit Loctite und 55 Nm festziehen (dabei gegenhalten).
Hast du es schon mal mit Hilfe von jemand anders versucht? Einer legt das Band des Ölfilterschlüssels um das Lüfterrad und hält gegen. Du nimmst einen Schraubenschlüssel, am besten mit einer Rohrverlängerung und versuchst die Schraube zu lösen. Noch besser geht es mit einer großen Knarre und einer Nuß. Wenn du es alleine machst, fehlen dir wohl min. 2 Hände

.
Falls es nicht geht, könntest du vorsichtig die Mutter am Lüfterrad mit einem Heißluftföhn erwärmen, dann löst dich auch das Loctite. Aber pass auf den Riemen auf, der sollte nichts abbekommen.
Viel Glück,
Bernd
EDIT: Steuerzeiten werden verstellt, wenn du was an der Steuerkette machst, z.B. am Zylinderkopf. Drehst du das Lüfterrad, dreht sich die Kette, der Kolben, die Nockenwelle usw. auch mit. Da passiert nichts
Hilfe zur Selbsthilfe @
http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch:
http://www.kanu-freunde-dorsten.de/