Hallo!
Wie ja bekannt, fahre ich meinen dritten Leo.
Da bald wieder eine Wartung ins Haus steht, wollte ich fragen welche Variogewichte bei meinem Leo verbaut sind (BJ 06/2004) und ob ich Rollen von Malossi (9,5 g) verbauen kann oder doch lieber wieder die Originalen einbauen lassen soll.
Wie sieht es beim Thema Bremsscheiben aus?
Hat jemand schon welche aus dem Zubehörprogramm verbaut?
Also eben nicht die Originalen sondern beispielsweise geschwungene? (Reiner Optikeffekt)
Zum Thema Bremsbeläge werde ich im Forum etwas stöbern, es sei denn jemand hat für mich einen schnellen Tipp, was für welche am BEsten zum Leo ST passen.
Danke im voraus,
Scapaflow!
Variorollen & Co
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
Re: Variorollen & Co
hi scapaflow,
also mit 9 oder 9,5 gramm gewichten von malossi (format 20*17) kannst du nichts falsch machen. was von werk aus bei dir drin ist, weiß ich nicht genau. ich tippe mal auf die 9,5er. kosten auch nicht die welt (zumindest die von malossi nicht, bei aprilia zahlst du mehr).
zur bremsscheibe kann ich nur sagen, dass die geschwungenen Wave-Discs nicht zugelassen sind. deine ABE erlischt somit. außerdem sind diese nur für den rennbetrieb gedacht und dementsprechend teuer. normale ersatzscheiben kriegst du z.b. von Lucas für ca. 50 Euro. Die passenden (Sintemetall-)Beläge gibt es dort auch im Programm für ca. 10 Euro pro Paar. Habe hinten selber momentan das Lucas Paar und muss sagen, dass die Bremsleistung ordentlich ist. Einziges Manko: Die Optik der Originalscheibe gefiel mir etwas besser.
Hoffe, ich konnte dir helfen.
MfG,
Jay_T
p.s.: sind die bremsscheiben bei dir schon nach 7200 km runter???
also mit 9 oder 9,5 gramm gewichten von malossi (format 20*17) kannst du nichts falsch machen. was von werk aus bei dir drin ist, weiß ich nicht genau. ich tippe mal auf die 9,5er. kosten auch nicht die welt (zumindest die von malossi nicht, bei aprilia zahlst du mehr).
zur bremsscheibe kann ich nur sagen, dass die geschwungenen Wave-Discs nicht zugelassen sind. deine ABE erlischt somit. außerdem sind diese nur für den rennbetrieb gedacht und dementsprechend teuer. normale ersatzscheiben kriegst du z.b. von Lucas für ca. 50 Euro. Die passenden (Sintemetall-)Beläge gibt es dort auch im Programm für ca. 10 Euro pro Paar. Habe hinten selber momentan das Lucas Paar und muss sagen, dass die Bremsleistung ordentlich ist. Einziges Manko: Die Optik der Originalscheibe gefiel mir etwas besser.

Hoffe, ich konnte dir helfen.
MfG,
Jay_T
p.s.: sind die bremsscheiben bei dir schon nach 7200 km runter???
Zuletzt geändert von Gast am 6. Juni 2005, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Variorollen & Co
Nein, noch lange nicht!
Aber in Sachen Optik dachte ich könnte ich da was verändern!
Aber ohne ABE - muss ja nicht sein!
Aber in Sachen Optik dachte ich könnte ich da was verändern!
Aber ohne ABE - muss ja nicht sein!
Re: Variorollen & Co
sagt mal wenn ich Sintermetallbeläge fahre verliere ich doch auch meine Zulassund und Versicherungsschutz oder???
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Variorollen & Co
@Uncle: Strenggenommen verlierst du Zulassung und Versicherungsschutz, wenn du Bremsbeläge ohne KBA-Nummer einbaust.
Aber eine solche KBA-Nummer kann schon ganz leicht bei bloßem Einbau abgerieben werden

Aber eine solche KBA-Nummer kann schon ganz leicht bei bloßem Einbau abgerieben werden


Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste