in einer sonntäglichen Sonderschicht wurde der Motor des LEO 4/1997 von Metallteilen durch Ablassen des ALTöles und Spülung mit Petroleum befreit.
Zusätzlich leistete dabei sehr gute Dienste eine Magnetsonde der Fa. Conrad-Elektronik.
Da ich diese Prozedur allein durchführen mußte, sollte der ganze Ablauf 100 %-ig funzen.
Es gab keine befürchtete große Sauerei

Hallo Bernd,
ich habe mir erlaubt, zu viele Bilder einzustellen. Wenn nötig, werfe bitte die Überzahl raus.
Deine Meinung interessiert mich besonders.
http://www.z4you.de/zylinderkopf/Zylinderkopf-12.jpg
http://www.z4you.de/zylinderkopf/Zylinderkopf-13.jpg
http://www.z4you.de/zylinderkopf/Zylinderkopf-18.jpg
http://www.z4you.de/zylinderkopf/Zylinderkopf-19.jpg
http://www.z4you.de/zylinderkopf/Zylinderkopf-20.jpg
http://www.z4you.de/zylinderkopf/Zylinderkopf-21.jpg
http://www.z4you.de/zylinderkopf/Zylinderkopf-22.jpg
http://www.z4you.de/zylinderkopf/Zylinderkopf-23.jpg
http://www.z4you.de/zylinderkopf/Zylinderkopf-23a.jpg
http://www.z4you.de/zylinderkopf/Zylinderkopf-24.jpg
http://www.z4you.de/zylinderkopf/Zylinderkopf-25.jpg
http://www.z4you.de/zylinderkopf/Zylinderkopf-26.jpg
http://www.z4you.de/zylinderkopf/Zylinderkopf-27.jpg
Verbesserungsvorschläge werden dankent angenommen. :]
Wer hatte bereits ähnliche Probleme?
Grüsse
Gerhard
-----------PS.: wenn hinter -www- statt dem Punkt ein -/- gesetzt wird, so gelangt man ohne weiteres Zutun zu --Spiegel online--?! ?(