Henzchen schrieb am 09.05.2006 22:49
Hallo Leofreunde,
ich habe beí Kilometerstand 29000 die Zylinderkopfdichtung gemacht. Hat alles super geklappt dankt einer netten Umbauanleitung auf 180 ccm Malossi.
Jetzt bei Kilometerstand 43280 habe ich das Problem, daß ich wiederholt zu hohe Themperaturwerte habe. Bei ca. 15km Fahrstrecke befindet sich der Zeiger auf 3/4.
Lasse ich den Roller im Stand laufen geht die Themperatur in den roten Bereich.
Ich habe kein:
- Überdruck im Kurbelwellengehäuse
- Überdruck im Ausgleichsbehälter
- nasse Kerze
Jetzt meine Fragen:
Warum wird mein Leo so warm?
In welchen Bereich arbeitet die Anzeige für die Wasserthemperatur?
Wann springt der Venti am Kühler an?
Muß bei einem Kühlwasserwechsel am Thermostatgehäuse entlüftet werden?
Kann der Zylinder gehont werden?
Wer macht das am Besten?
Was kostet das Honen und der Kolben?
Welche Ursache hat es, wenn im Luftfilterkasten über dem Antrieb immer ein bischen Benzin zu finden ist?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und danke Euch jetzt schon mal
Gruß Henzchen
Hallo Henzchen,
ich denke alleine ist dein Thema besser aufgehoben als in der Statistik

Gruß,
Bernd