Hinterrad schwer zu drehen und bleibt sofort stehn

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
MastaRasta
Beiträge: 38
Registriert: 6. August 2007, 14:21
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Hinterrad schwer zu drehen und bleibt sofort stehn

Beitrag von MastaRasta »

Hi Leute , ja ich habe die Suchfunktion benutzt und auch die Threats zum Thema Radlager durchgelesen.
Also mein Hinterrad lässt sich so schwer drehen, dass es nach dem anschupsen sofort <0,1sek stehen bleibt. Beim schieben tritt natürlich auch ein ziemlich lautes kratzendes Schleifgeräusch auf. Am meisten das hinten, vorne nur bissel wegen der Bremse denk ich mal.
Jetzt die Frage: Wie leicht und geräuscharm sollten sich vorder und hinterrad drehen lassen?
Hilft Grafittspray an den Lagern, oder nur ausbau und einfetten?
- Leo2, BJ 2000, ca. 30TKM
- BMW E36 Compact als Sommerfahrzeug
- Citrönchen AX als Winterfahrzeug
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad schwer zu drehen und bleibt sofort stehn

Beitrag von Christian »

Hallo,

es ist beim Leo normal, dass das Hinterrad beim Drehen mahlende Geräusche verursacht. Trotzdem sollte es länger als 0,1 Sekunden drehen, wenn man es kräftig anschubst.

Die Radlager sind normalerweise für ihre Lebensdauer geschmiert und abgedichtet. Nachschmieren kann man die nicht ohne Weiteres. Bei Bedarf tauscht man sie komplett aus; die Lager kosten nicht die Welt.

Ich würde an deiner Stelle erst mal den Bremssattel abbauen und dann einen erneuten Test vornehmen.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste