Hallo zusammen,
habe nach einem defekt die ZKD gewechselt. Soweit hat alles geklappt. Der Leo springt wunderbar an, sowohl im kalten als auch im warmen Zusand.
Ein Problem ist aber doch aufgetaucht, und zwar ist die Leerlaufdrehzahl im warmen Zustand erhöht. Wenn man zum Beispiel anhält, merkt man eigentlich recht deutlich wie der Leo auf Leerlaufdrehzahl runterfährt. Bei mir bleibt sie leicht erhöht. Im kalten Zustand ist es mir so nicht aufgefallen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Leerlaufdrehzahl
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 2. September 2011, 18:14
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufdrehzahl
Hallo,
evtl. funktioniert die Startautomatik hier nicht richtig, d. h. sie reichert auch noch im warmen Zustand das Gemisch an. Ein versuchsweiser Austausch wäre angebracht.
Gruß, Christian
evtl. funktioniert die Startautomatik hier nicht richtig, d. h. sie reichert auch noch im warmen Zustand das Gemisch an. Ein versuchsweiser Austausch wäre angebracht.
Gruß, Christian
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 7. März 2010, 01:12
- plz: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufdrehzahl
Davor war es nicht so?
Kann aber auch einfach die Leerlaufeinstellung sein: Im warmen Zustand aufbocken, das das Hinterrad frei ist - unterhalb des rechten Handgriffet geht der Boutenzug lang, den lösen und minimal reindrehen - dann leicht gas geben - so 10sek mindestens warten bis zur nächsten einstellung - solange testen bis du ein deutliches Spiel beim gasgriff verspürst - dann musst du am Vergaser die Leerlaufschraube benutzen - zum Schluss würde ich die Einstellung so wählen, das gerade so kein Spiel mehr am Gasgriff zu spüren ist.
Hoffe das hilft dir weiter.
Wie war dein letzter Co-Wert bei der HU? Warst du da schon mal dran?
Kann aber auch einfach die Leerlaufeinstellung sein: Im warmen Zustand aufbocken, das das Hinterrad frei ist - unterhalb des rechten Handgriffet geht der Boutenzug lang, den lösen und minimal reindrehen - dann leicht gas geben - so 10sek mindestens warten bis zur nächsten einstellung - solange testen bis du ein deutliches Spiel beim gasgriff verspürst - dann musst du am Vergaser die Leerlaufschraube benutzen - zum Schluss würde ich die Einstellung so wählen, das gerade so kein Spiel mehr am Gasgriff zu spüren ist.
Hoffe das hilft dir weiter.
Wie war dein letzter Co-Wert bei der HU? Warst du da schon mal dran?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste